Aus- und Fortbildung
Zivilschutzkonzept und O-Plan Deutschland (Nr.: 2025-0011)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
- gemeldete Einsatzkräfte (KatS)
- Vorstandsmitglieder der OGs und des Bezirks Bochum
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 12.09.2025) -
- Mindestalter 18 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Inhalt
Die geopolitische Lage hat sich in den vergangenen Jahren spürbar verändert. Neue sicherheitspolitische Herausforderungen und die veränderte Bedrohungslage erfordern eine verstärkte Auseinandersetzung mit dem Zivilschutz auf nationaler und kommunaler Ebene. Auch in Deutschland rückt der Zivilschutz wieder stärker in den Fokus staatlicher Vorsorge und öffentlichen Interesses.
Für die HiOrgs ergeben sich daraus neue Anforderungen und Aufgabenstellungen, insbesondere im Hinblick auf ihre Rolle im Bevölkerungsschutz und bei der Unterstützung staatlicher Strukturen in Krisen- und Katastrophenfällen. Die Inhalte und Konzepte, mit denen wir künftig konfrontiert werden, gewinnen daher zunehmend an Bedeutung.
In diesem Zusammenhang freuen wir uns, Herrn Mario Reuther von der Stadt Bochum als Referenten begrüßen zu dürfen. Er wird im Rahmen des Seminars einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen, Planungen und Umsetzungsmaßnahmen der Zivilschutzkonzeption auf kommunaler Ebene geben. Insbesondere wird er darlegen, welche Strategien und Strukturen in der Stadt Bochum verfolgt werden und wie die Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Organisationen – wie der DLRG – dabei gestaltet wird.
- Ziele
- Fortbildung der KatS-Kräfte (Dotation)
- Informationen über Veränderungen im Zivilschutz inkl. der Auswirkungen auf die DLRG
- Veranstalter
- DLRG Bezirk Bochum e.V.
- Verwalter
- Torsten Kelle (Kontakt)
- Leitung
- Torsten Kelle
- Veranstaltungsort
- n.n., n.n.
- Termin
-
19.09.25 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr - n.n. : n.n.,
- Meldeschluss
- 12.09.2025 20:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 10
Maximal: 50 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Bezirk Bochum e.V.
- Ortsgruppe Linden-Dahlhausen e.V.
- Ortsgruppe Bochum-Mitte e.V.
- Ortsgruppe Bochum-Süd e.V.
- Ortsgruppe Bochum-Langendreer/Werne e.V.
- Ortsgruppe Wattenscheid e.V.
- Gebühren
- kostenlos
- Mitzubringen sind
- Gute Laune
- Interesse am Thema
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Der Veranstaltungsort wird noch festgelegt.
- Dokumente